
Arbeitsplatz bei Dreharbeiten zu "Wir/ Die Judengasse" in den Bavaria Studios
(Link zum Trailer und zu zusätzlichen Tonbeispielen siehe unten)
Modul 2/ Tonaufnahme und -Bearbeitung/ Sound recording and editing
-Tonaufnahme mit DSLR (mit eingebautem/ externem Mikrofon/ mit Mischpult/ mit externem Recorder)
-Tonbearbeitung (auch Tonaufnahme in die Timeline) mit Avid Media Composer 2018/2019 (auch Symphony Option)
Eingesetzte Ton- und Videotechnik:
-Kamera Panasonic GH4, div. Optiken
-Avid Media Composer 2018/2019 (auch Symphony Option), Aja IOExpress/ Sony LMD-2110W
-Audio-Recorder Sound Devices Mixpre 6 mit Sound Devices MixPre (portables Mischpult), Mischpult (stationär) JVC MI-2000EG
-Mikrophone Sennheiser MKH 60/ 406T, T-Bone SC 450, bm-microphones SBM 4, Philips LBB 9080/55, Line Audio Design OM-1
-Angeln (vdb 2,5m/ 5m)
-Kopfhörer BeyerDynamic DT 250
-Rycote Windschutzkörbe
-4 Sennheiser SK 2012-TV Funkstrecken
FILMBEISPIELE/ EXAMPLES (Tätigkeiten als Tonmeister/ As Sound Recordist)
https://vimeo.com/125981808
Additional Sound/ "Imagine waking up tomorrow morning and all music has disappeared":
https://vimeo.com/ondemand/imaginewakingup/124814741
Ton/ "DDV" (Werbung):
https://www.youtube.com/watch?v=GCwBBHaOlKM&index=2&list=PL7LhxN2dwq3jJIZjIhkugxGq8QkUp3WYe
Ton für Internet-Streaming/ Konzert:
https://www.dropbox.com/s/t3vv3t749h0ge8g/Konzert20140420.wav?dl=0